BDAE Versicherung
BDAE (EXPAT GERMANY) Incoming Reisekrankenversicherung
Besucherversicherung
Tel. +49 351 8328830
(Mo.-Fr. 9-12 Uhr & 13-17 Uhr)
Tarif:
Reiseschutz für ausländische Gäste & BesucherProdukt:
Incoming-KrankenversicherungEinzelpolice / Jahrespolice:
Einmalversicherung für eine ReiseReisedauer:
bis 5 JahreGeltungsbereich:
gültig für DE & die EU / Schengen StaatenHeimaturlaub:
mitversichertReiseart:
gültig für Privat- und GeschäftsreisenAltersgrenzen:
bis zum 75. Lebensjahr buchbarSelbstbeteiligung:
25,00 € SB pro eingereichte RechnungTesturteil:
-Krankenrücktransport:
medizinisch notwendiger RücktransportZusatzleistungen:
-Abschlussfrist:
innerhalb von 31 Tagen nach Einreise, danach mit WartezeitVerlängerungsoption:
mit Vertragsverlängerung innerhalb der HöchstversicherungsdauerZahlungsart:
monatlich, jährlich oder einmalig per Lastschrift bzw. KreditkarteBeitrag für Familien / Senioren:
kein AngebotMindestprämie:
30 TageLeistungen im Überblick* | EXPAT GERMANY (Basic / Classic / Premium) | ||
---|---|---|---|
INCOMING-KRANKENVERSICHERUNG | BASIC | CLASSIC | PREMIUM |
Jahreshöchstbetrag | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Stationäre Behandlung | Nachfolgende stationäre Leistungen gelten, sofern sie medizinisch notwendig sind. | ||
Unterbringung | Mehrbettzimmer | Zweibettzimmer | Einbettzimmer |
Unterbringung eines Elternteils bei Kindern bis 12 Jahre | - | - | ✓ |
Operationen | ✓ | ✓ | ✓ |
Diagnostik | ✓ | ✓ | ✓ |
Röntgen-, Strahlenbehandlung und -diagnostik | ✓ | ✓ | ✓ |
Anschlussheilbehandlung | - | ✓ | ✓ |
Arznei-, Verband- und Heilmittel | ✓ | ✓ | ✓ |
Ambulante Behandlung | |||
Ambulante Heilbehandlung (inkl. Strahlen-, Licht-, und physikalische Behandlungen und -diagnostik) | ✓ | ✓ | ✓ |
Ärztlich verordnete Arznei-, Verband- und Heilmittel | 100%, bis 500 € pro Vertragslaufzeit | 100%, bis 1.000 € pro Vertragslaufzeit | 100% |
Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene zur Früherkennung von Krebserkrankungen | - | 100%, bis 300 € pro Versicherungsjahr | bis 500 € pro Versicherungsjahr zusammengefasst für alle Leistungen |
Allgemeine Check-ups | - | - | |
Impfungen für Erwachsene (inklusive Reiseschutzimpfung) | - | - | |
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder | - | - | |
Impfungen für Kinder (nach in Deutschland gesetzlich eingeführten Programmen) | - | - | |
Reiseschutzimpfungen für Kinder | - | - | |
Ärztlich verordnete Hilfsmittel | - | 100%, sofern unfallbedingt bis 500 € pro Versicherungsjahr |
100%, bis 1.000 pro Versicherungsjahr |
Lebenserhaltende Hilfsmittel | ✓ | ✓ | ✓ |
Sehhilfen | - | - | bis 250 € pro Versicherungsjahr zusammengefasst für alle Leistungen |
Sehtest | - | - | |
Zahnärztliche Behandlung | |||
Heilbehandlung (für schmerzstillende und medizinisch notwendige ambulante zahnärztliche Behandlung sowie Füllungen in einfacher Ausfertigung) | - | 100% | 100% |
Vorsorgeuntersuchung | - | - | 1x pro Versicherungsjahr |
Vorsorgebehandlungen (professionelle Zahnreinigung und Fluoridierung) |
- | - | 1x pro Versicherungsjahr |
Zahnersatz/Kieferorthopädische Maßnahmen | - | unfallbedingter Zahnersatz
bis 2.000 € pro Vertragslaufzeit ohne Wartezeit |
medizinisch notwendige
kieferorthopädische Behandlungen (bis zu einem Alter von 18 Jahren) und
medizinisch notwendiger Zahnersatz bis 3.000 € pro Vertragslaufzeit unfallbedingter Zahnersatz bis 5.000 € pro Vertragslaufzeit 8 Monate Wartezeit, abgesehen von unfallbedingtem Zahnersatz |
Schwangerschaft und Entbindung | |||
Schwangerschaftsuntersuchungen, Schwangerschaftsbehandlungen und Behandlungen wegen Fehlgeburt(sofern die Schwangerschaft vor Beginn des Versicherungsverhältnisses noch nicht bestanden hat) | - | - | ✓ |
Durch akute Beschwerden hervorgerufene, medizinisch notwendige Schwangerschaftsbehandlungen und Behandlungen wegen Fehlgeburt, medizinisch notwendige Schwangerschaftsabbrüche und Entbindungen bis zum Ende der 36. Schwangerschaftswoche(auch wenn die Schwangerschaft bei Beginn des Versicherungsverhältnisses bereits bestanden hat, sofern die Behandlungsnotwendigkeit zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststand) | - | - | ✓ |
Entbindungen | - | - | 8 Monate Wartezeit |
Stationäre Unterbringung bei Entbindungen | - | - | ✓ |
Transporte und Überführungen | sofern medizinisch notwendig | ||
Krankentransporte zur stationären Behandlung (ins nächsterreichbare, geeignete Krankenhaus) | ✓ | ✓ | ✓ |
Krankentransporte bei Erstversorgungnach einem Unfall (zum nächsterreichbaren geeigneten Arzt und zurück) | ✓ | ✓ | ✓ |
Medizinischer Rücktransport an ständigen Wohnsitz | bis 5.000 € innerhalb eines Kontinents; bis 10.000 € kontinentalübergreifend
im günstigsten, medizinisch geeigneten Transportmittel Leistungsgrenzen entfallen bei medizinisch notwendigem Transport in einem zugelassenen Sanitätsflugzeug |
||
Überführung | bis 5.000 € innerhalb eines Kontinents; bis 10.000 € kontinentalübergreifend im günstigsten Transportmittel |
||
Weitere Leistungen | |||
Nachhaftung | - | bis 30 Tage nach Beendigung des Versicherungsschutzes | bis 60 Tage nach Beendigung des Versicherungsschutzes |
Patienten- Rechtsschutzversicherung | ✓ | ✓ | ✓ |
Medizinische Assistance | ✓ | ✓ | ✓ |
Medizinische Einschätzung per DoctorChat (Gesundheits-Assistenz „Emma“) | ✓ | ✓ | ✓ |
* Auszug aus dem Leistungskatalog. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.
Beitrag pro Monat | EXPAT GERMANY | ||
---|---|---|---|
EINZELPERSON / Alter | EXPAT GERMANY (BASIC) | EXPAT GERMANY (CLASSIC) | EXPAT GERMANY (PREMIUM) |
0-18 Jahre | 52 € | 73 € | 109 € |
19-49 Jahre | 73 € | 102 € | 152 € |
50-55 Jahre | 95 € | 132 € | 198 € |
56-60 Jahre | 114 € | 158 € | 237 € |
61-65 Jahre | 137 € | 190 € | 285 € |
66-74 Jahre | 178 € | 247 € | 370 € |
Für den Vertragsabschluss beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Versicherbarer Personenkreis:
Natürliche Personen und jeweils deren Familienangehörige, sofernVersicherungsfähigkeit gemäß der VB Teil I, § 1 gegeben ist. Das höchstversicherbare Alter beträgt 74 Jahre. Der Versicherungsschutz endet automatisch spätestens mit Ablauf des Monats, bevor die versicherte Person 75 Jahre alt wird. Als Familienangehörige gelten in häuslicher Gemeinschaft lebende Lebenspartner und Kinder. Personen, die in Deutschland krankenversicherungspflichtig sind, sind nicht versicherbar. Das Ersteinreisedatum nach Deutschland ist auf Verlangen nachzuweisen.
Wartezeit:
Die allgemeine Wartezeit beträgt 31
Tage, entfällt jedoch bei einem Versicherungsbeginn innerhalb von 31 Tagen nach der Einreise. Die Wartezeit entfällt auch bei unfallbedingten oder lebensbedrohlich notfallbedingten Behandlungen.
Geltungsbereich:
Die versicherte Person hat Versicherungsschutz für vorübergehende Aufenthalte in Deutschland sowie für Reisen innerhalb der Europäischen Union und des Schengen-Raums sowie für Reisen nach Andorra, Monaco, San Marino und Vatikanstadt.
Für urlaubs- oder berufsbedingte Aufenthalte außerhalb der genannten Regionen besteht Versicherungsschutz für maximal 42 Tage pro Versicherungsjahr. Der Versicherungsschutz ist begrenzt auf akut auftretenden Behandlungsbedarf. Für Krankheiten, deren Behandlung bereits vor der Einreise feststand, besteht kein Versicherungsschutz. Für Behandlungen, die über den 42. Tag hinaus notwendig werden, wird nicht geleistet. Der Aufenthalt ist vor Einreise beim Versicherer anzuzeigen. Beginn und Ende des Aufenthaltes sind auf Verlangen nachzuweisen.
Heimaturlaub:
Reisen oder Aufenthalte innerhalb der Europäischen Union und des Schengen-Raums sowie für Reisen nach Andorra, Monaco, San Marino und Vatikanstadt sind mit abgesichert. Bei berufs- oder urlaubsbedingten Aufenthalten außerhalb der genannten Regionen haben Sie bis zu 42 Tage Versicherungsschutz für akut auftretenden Behandlungsbedarf. Liegt Ihr Heimatland in den genannten Regionen haben Sie bis zu 179 Tage Versicherungsschutz pro Versicherungsjahr.
Mindestlaufzeit:
Die Mindestlaufzeit beträgt 30 Tage.
Kündigung:
Das Versicherungsverhältnis kann für einzelne versicherte Personen jederzeit vom Versicherungsberechtigten oder der versicherten
Person gekündigt werden. Es endet dann mit dem Ablauf des auf die Kündigung folgenden Monats.
Zahlweise:
Sie können die Beiträge überweisen oder die Ermächtigung erteilen, die Beiträge von Ihrem SEPA-Konto einziehen
zu lassen. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Beiträge per Kreditkarte zu bezahlen. Es handelt sich um einen Jahresbeitrag. Unterjährige Zahlweisen sind gegen einen Zahlungszuschlag möglich.